Lehrlingsausbildung ist für uns eine wichtige Investition in die Zukunft unseres Unternehmens und der Region - und das seit dem Jahr 1943! Damit stellen wir den ständig steigenden Bedarf an hochqualifiziertem Fachkräftenachwuchs sicher und können den Menschen unserer Region sichere Arbeitsplätze in einem innovativen Unternehmen anbieten.
Unser Angebot für dich
Unsere erfahrenen LehrlingsausbilderInnen kümmern sich um die praxisorientierte Ausbildung in den Lehrberufen:
Elektrotechnik mit den Hauptmodulen Anlagen- und Betriebstechnik / Automatisierungs- und Prozessleittechnik, Lehrzeit: 4 Jahre
Metalltechnik mit dem Hauptmodul Maschinenbautechnik, Lehrzeit: 3 ½ Jahre
Labortechnik Chemie, Lehrzeit: 3 ½ Jahre
Industriekauffrau/-mann, Lehrzeit: 3 Jahre
Die umfassende fachliche Ausbildung erfolgt in der jeweiligen Berufsschule, die pro Lehrjahr im Zeitraum von 9 1/3 Wochen absolviert wird.
Talente mit Leistungswillen profitieren von
Praxisnahe Ausbildung durch Fachkräfte
Interne Fachschulungen
Shuttleservice (bei Bedarf Abhol- bzw. Heimbringdienst)
Lehrlingsentschädigung laut KV der Papierindustrie
Betriebliche Gesundheitsförderung
Arbeitsmedizinische Betreuung
Persönliche Schutzausrüstung
Lehrlingsausflüge, Sport- und Kulturtage
Kostenloses Mittagessen 1x pro Woche
Prämien und freie Tage für sehr gute Leistungen
Karriere- & Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Hier bist du richtig
Du brennst darauf, deine Talente endlich zeigen zu können? Du freust dich schon auf alles, was dich bei deinem Start ins Berufsleben erwartet? Innovationen und Nachhaltigkeit begeistern dich? Folgende Punkte beschreiben dich? Dann bist du im Team der Zellstoff Pöls AG genau richtig!
Einsatzfreudigkeit
Teamgeist
Fleiß und Leistungsbereitschaft
Hohes Interesse am Lehrberuf
Freundlichkeit und Höflichkeit
Lehrlingsentschädigung lt. Kollektivvertrag der Papierindustrie