Lehre bei Heinzel Pöls

Wir tun viel für die besten Lehrlinge

Lehrlingsausbildung ist für uns eine wichtige Investition in die Zukunft unseres Unternehmens und der Region. Damit stellen wir den ständig steigenden Bedarf an hochqualifizierten Fachkräftenachwuchs sicher und können den Menschen unserer Region sichere Arbeitsplätze in einem innovativen Unternehmen anbieten.

Unsere erfahrenen Lehrlingsausbilder*innen entwickeln dich zum Top-Mitarbeiter in der Heinzel Pöls. Du erlernst die besten Voraussetzungen für eine gewinnbringende Karriere.

Schnuppertage 2023

Du möchtest endlich in die Berufswelt hineinschnuppern, unser Unternehmen näher kennenlernen und interessierst dich außerdem noch für die Berufe Elektrotechnik, Metalltechnik, Labortechnik Chemie oder Industriekauffrau-/mann? Dann komm von 23. bis 27. Jänner 2023 zu unseren Schnuppertagen.

Was dich bei einer Lehre in der Heinzel Pöls erwartet erfährst du im genannten Zeitraum (Montag bis Donnerstag von 07.00 bis 13.00 Uhr & Freitag von 07.00 bis 11.00 Uhr).
Du bekommst die Möglichkeit im Labor und in unserer Lehrwerkstätte praktische Übungen selbst durchzuführen und dir die Arbeiten in den kaufmännischen Bereichen anzuschauen.

Jetzt anmelden unter zpa.personal@zellstoff-poels.at! – Anmeldefrist bis 18.01.2023

Unser Angebot für dich

Unsere erfahrenen LehrlingsausbilderInnen kümmern sich um die praxisorientierte Ausbildung in den Lehrberufen:

  • Elektrotechnik mit den Hauptmodulen Anlagen- und Betriebstechnik / Automatisierungs- und Prozessleittechnik, Lehrzeit: 4 Jahre
  • Metalltechnik mit dem Hauptmodul Maschinenbautechnik, Lehrzeit: 3 ½ Jahre
  • Labortechnik Chemie, Lehrzeit: 3 ½ Jahre
  • Industriekauffrau/-mann, Lehrzeit: 3 Jahre

 Die umfassende fachliche Ausbildung erfolgt in der jeweiligen Berufsschule, die pro Lehrjahr im Zeitraum von 9 1/3 Wochen absolviert wird.

Lehrlingsentschädigung lt. Kollektivvertrag der Papierindustrie

Stand per 05/2023

Elektrotechnik, Metalltechnik, Labortechnik Chemie

  1. Lehrjahr   €  1 109,42
  2. Lehrjahr   €  1 386,77
  3. Lehrjahr   €  1 525,45
  4. Lehrjahr   €  2 094,03
     

Industriekauffrau/-mann, Informationstechnologie (ohne Reifeprüfung oder bestandener LAP)

  1. Lehrjahr   €  1 109,42
  2. Lehrjahr   €  1 386,77
  3. Lehrjahr   €  1 525,45
  4. Lehrjahr   €  2 094,03
     

Industriekauffrau/-mann, Informationstechnologie (mit Reifeprüfung oder bestandener LAP)

  1. Lehrjahr   €  1 213,05
  2. Lehrjahr   €  1 490,41
  3. Lehrjahr   €  1 577,27
  4. Lehrjahr   €  2 094,03

Offene Lehrstellen

Stellen in dieser Kategorie beobachten

Kategorie als RSS-Eingang speichern
Suchergebnisse für "". Seite 1 von 1, Ergebnisse 1 bis 6 von 6
Stellenbezeichnung Abteilung Standort Schichttyp Sort descending Datum
Zurücksetzen
Holzplatzmitarbeiter*in (m/w/d)
Holzplatzmitarbeiter*in (m/w/d) Pöls, AT Zellstoffproduktion Vollzeit 19.05.2023
Zellstoffproduktion Pöls, AT Vollzeit 19.05.2023
SAP Senior MES/PP Inhouse Consultant
SAP Senior MES/PP Inhouse Consultant Pöls, AT IT & Materialwirtschaft Vollzeit 18.05.2023
IT & Materialwirtschaft Pöls, AT Vollzeit 18.05.2023
Fachkraft Zellstoffproduktion (m/w/d)
Fachkraft Zellstoffproduktion (m/w/d) Pöls, AT Zellstoffproduktion Vollzeit 16.05.2023
Zellstoffproduktion Pöls, AT Vollzeit 16.05.2023
Mitarbeiter*in im Technical Customer Service (m/w/d)
Mitarbeiter*in im Technical Customer Service (m/w/d) Pöls, AT Starkraft Vollzeit 06.05.2023
Starkraft Pöls, AT Vollzeit 06.05.2023
Fachkraft Papierproduktion (m/w/d)
Fachkraft Papierproduktion (m/w/d) Pöls, AT Papierproduktion Vollzeit 04.05.2023
Papierproduktion Pöls, AT Vollzeit 04.05.2023
Initiativbewerbung
Initiativbewerbung Pöls, AT Personalabteilung Vollzeit 30.04.2023
Personalabteilung Pöls, AT Vollzeit 30.04.2023